Kommentar (Programmierung)

Kommentare sind Annotationen innerhalb von Programmiersprachen und Textbeschreibungssprachen. Alle diese Sprachen bestehen aus Anweisungen für den Computer (Code) und Hinweisen für Textbearbeiter (Kommentaren). Kommentare dienen dazu, den Quelltext für den Menschen leichter verständlich zu machen. Wird der Quelltext weiterverarbeitet (kompiliert, interpretiert, geparst etc.), dann werden Kommentare von der verarbeitenden Software ignoriert und haben daher keinen Einfluss auf das Ergebnis. Der Nutzer bzw. Betrachter des Ergebnisses kann daher auch nicht mehr auf die Existenz der Kommentare rückschließen; sie dienen nur zur Dokumentation, vor allem für künftige Bearbeiter des Textes.

Dieser Gebrauch des Wortes Kommentar weicht insofern von der Bedeutung dieses Wortes in der Literatur- und Geschichtswissenschaft oder der Jurisprudenz ab, als hier nicht jemand ein vorliegendes Werk eines anderen erläutert, sondern der Verfasser selbst Anmerkungen zum Verständnis anbringt, die nicht Bestandteil des Programms oder Texts werden sollen.

Vereinzelt werden Kommentare allerdings auch zur Speicherung maschinenlesbarer Metainformationen oder zur Ergänzung einer Sprache genutzt (siehe #Verwendung entgegen der Definition).


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy